VITALESSIGE
Nach Jahrhunderte alter Tradition. Mit über 25 Jahren Erfahrung.
Als eines der ältesten Verfahren der Lebensmittelherstellung wird natürlich vergorener Essig bereits lange vor dem Mittelalter überliefert und als vielfältig gesundheitsförderndes Mittel geschätzt und verwendet. Hochkulturen nutzten ihn als Heilmittel, zum Zubereiten von Speisen und Getränken sowie zum konservieren. Später, im Mittelalter, galt vor allem Kräuteressig als besonders und so berichteten beispielsweise auch Hildegard von Bingen und Hieronymus Bock von dem äußerst positiven Einfluss auf die Verdauung und den gesamten Organismus.
Von Natur aus vitalisierend.
Als ein essenzieller Bestandteil vielfältiger Stoffwechselvorgänge unterstützt die aktive Essigsäure viele Bereiche des Organismus. Darüber hinaus hat sie die besondere Eigenschaft schädliche Bakterien anzugreifen und gute Bakterien zu erhalten, wodurch ein ausgeglichenes Milieu gefördert wird. Sein ganzes Potenzial kann ein Essig nur dann ausspielen, wenn er durch natürliche Verfahren, kontrollierte Begebenheiten und viel Zeit schonend hergestellt sowie optimal gereift wurde. Nur so erhält er wichtige Mineralstoffe, die die Darmtätigkeit und Verdauung aktivieren und verbessern können. Darüber hinaus spielt die Auswahl der Grundprodukte eine große Rolle, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Qualität, den Geschmack sowie die Säurestruktur haben.
Mit ausgewählten heimischen Heilkräutern.
Die Verwendung von Heilkräutern zum beständigen Wohlbefinden sowie bei Beschwerden hat eine lange Geschichte. Der Mensch lernte schnell verschiedene Anwendungen und setzte Kräutermischungen umfassend ein. Sie gelten seit Jahrtausenden als Hausapotheke und werden heute noch in der Küche wie auch in der Heilkunde verwendet. Diese Überlieferungen ließen wir in unsere einmalige Kräuterrezeptur einfließen und wählten über 10 heimische Kräuter aus, die besondere Pflanzenstoffe und ätherische Öle enthalten und hervorragend mit dem Rotweinessig harmonieren.
Das Fundament unserer Philosophie.
Unsere Vitalessige basieren auf ausgesuchten ökologischen Rotweinen und werden unter Verwendung traditioneller, natürlicher Gärmethoden hergestellt, anschließend mit unserer Kräutermischung angesetzt und in Holzfässern gereift. Hierbei bleiben die im Wein enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhalten, ebenso wie ein hoher Anteil an besten Essigsäurebakterien.
Durch den Einsatz ausschließlich natürlicher Komponenten, ohne künstliche Zusätze und Konservierungsmittel, können unsere Vitalessige zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen, den Stoffwechsel positiv beeinflussen sowie Körperzellen vor oxidativem Stress schützen. Dabei eignen sie sich auch hervorragend als Aperitif- und Digestifessige und passen in jede gesundheits- wie genussorientierte Küche.
Herbacetum Classic
Zimtacetum Ceylon
Unser Herbacetum Vitalessig wird aus Pfälzer Rotweinen gewonnen, die auf natürliche Weise über lange Zeit vergoren und mit altbewährten, heimischen Kräutern angesetzt werden, bevor sie in Holzfässern in gut temperierten Kellerräumen lagern und reifen können. Dadurch bleiben die wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhalten. Im Anschluss wird der Herbacetum noch etwas verfeinert und mit natürlichem Vitamin C abgerundet. Schon seit Jahrhunderten werden die Eigenschaften von Kräutern und natürlichem Essig genutzt.

Zimt werden seit jeher antibakterielle, desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften zugesprochen. Durch die Fähigkeit die Freisetzung von Insulin zu erhöhen kann er in unserem Kräuter-Rotweinessig eine gesunde Ernährung für Diabetiker begleiten. Allgemeine Eigenschaften des Stoffwechsels als auch Beschwerden wie Völlegefühl und leichte verdauungsbedingte Krämpfe können durch die Einnahme günstig beeinflusst werden. Dabei bringt der Zimtacetum eine leichte Zimtnote zum Vorschein und ist pur ein feiner Genuss.

HERBACETUM +INGWER
HERBACETUM +CRANBERRY
Bei dieser Abstimmung haben wir den Herbacetum aufgrund der Ayurvedamedizin weiterentwickelt, da Ingwer bei dieser Therapie bzw. Lebensweise ein fester Bestandteil ist. Zubereitungen mit Ingwer werden antioxidative, entzündungshemmende und anregende Effekte auf die Darmfunktion, die Magensaft-, Speichel-, und Gallenbildung zugesprochen, weswegen er unter anderem den Appetit anregt und auch als Heilpflanze Verwendung findet. Viele Menschen schätzen darüber hinaus die ausgleichende, wärmende Wirkung des Ingwers und die markante Schärfe, die sich auch in diesem Vitalessig hervorragend ausdrückt.

Die Cranberry-Frucht mit ihrem Gehalt an Polyphenolen (natürliche Pflanzenstoffe) ist ein wahrer Vitalstoffkomplex, verfügt zusätzlich zu Vitamin C auch über B-Vitamine, Beta-Carotin und viele wichtige Mineralstoffe. Ausschlaggebend sind die oligomeren Polyphenole, die für die Hemmung von krankmachenden Bakterien verantwortlich sind und sich zusammen mit anderen Wirkstoffen über eingedrungene Bakterien legen. Dadurch verhindern sie, dass diese sich vermehren und festsetzen. Damit können sie das ganze Immunsystem unterstützen und wird für die Gesundheit der Blase sehr geschätzt.
